Richtig sehen über Nacht – mit DreamLens
Brillen und Kontaktlinsen bedeuten für viele eine Beeinträchtigung im täglichen Leben. Die neue Kontaktlinse DreamLens macht Sehhilfen sprichwörtlich über Nacht überflüssig. Denn das Besondere ist: DreamLens korrigiert Kurzsichtigkeit und Astigmatismus während des Nachtschlafs.
Die formstabilen Kontaktlinsen werden vor dem Schlafengehen eingesetzt. Während der Nacht beeinflussen sie die Hornhaut des Auges. Am nächsten Tag kehrt die volle Sehkraft für einen Zeitraum von mindestens 16 Stunden zurück. Nachts werden die Linsen dann erneut zur Korrektur verwendet.
DreamLens ist für alle geeignet, deren Kurzsichtigkeit -4,5 dpt nicht überschreitet. Dazu zählen etwa 75 Prozent aller Fehlsichtigen. Nur wer über fundierte Erfahrungen mit formstabilen Kontaktlinsen verfügt und mit der Methodik der Orthokeratologie vertraut ist, darf diese besonderen Linsen anpassen. Zusätzlich wird für das Vermessen orthokeratologischer Kontaktlinsen eine spezielle, umfangreiche Geräteausstattung benötigt.
Vor allem für Menschen, die auf korrekturfreies Sehen in Beruf, Sport und Freizeit angewiesen sind oder die Probleme mit Kontaktlinsen haben, eröffnet die sogenannte Overnight-Orthokeratologie neue Möglichkeiten und bildet eine reversible und risikofreie Alternative zum operativen Lasik-Verfahren.